Produktvergleich 365 Total Protection

Zum Vergleich stehen die Pläne

Plan 1 - TP1  - Total Protection Business

Plan 2 - TP2 - Total Protection Enterprise

Plan 3 - TP3 - Total Protection Enterprise& Backup

Funktionen Beschreibung TP1 TP2 TP3
E-Mail Live Tracking Überwachung des gesamten E-Mail-Verkehrs in Echtzeit und Definition von Filter- und Zustelloptionen
Infomail Handling Verhinderung der direkten Zustellung von E-Mails, die als Newsletter und Infomails klassifiziert wurden
Content Control Schutz vor dem Eindringen oder dem Versand unerlaubter Dateianhänge gemäß Firmen-Policy
Compliance Filter Erweiterter Filter zur automatischen Überprüfung des E-Mail-Verkehrs nach selbstdefinierten Filterregeln
Spam and Malware Protection Mehrstufige Filtersysteme und Tiefenanalyse zur sofortigen Erkennung und Abwehr neuartiger Bedrohungen und Angriffe
Outlook Black & Whitelisting Schnittstelle zur zentralen Steuerung aus Outlook heraus
Individual User Signatures Zentrale Kontrolle über unternehmensweit einheitliche E-Mail-Signaturen; automatischer Abgleich von Kontakt-Datensätzen durch Active Directory Integration
1-Click Intelligent Ads Einrichtung automatisch eingebundener Werbebanner oder Verlinkungen in der E-Mail-Signatur zur externen Unternehmenskommunikation; Gruppenbasierte Zuordnung möglich
Company Disclaimer Automatische Einbindung einheitlicher und rechtskonformer Company Disclaimer in jeder ausgehenden E-Mail; Gruppenbasierte Zuordnung möglich
Global S/MIME & PGP Encryption Starke Verschlüsselungslösung zur Sicherung der E-Mail-Kommunikation vor unbefugter Veränderung oder Einsicht durch Dritte; Schutz firmeninterner und sensibler Inhalte vor Ausspähung
Secure Cipher Policy Control Zentrales Trustchain-Management; Individuelle Definition verwendeter Sicherheitskriterien der E-Mail-Kommunikation
Websafe Sicherung der vertraulichen E-Mail-Kommunikation mit Kommunikationspartnern, die keine Verschlüsselungstechnologie einsetzen
E-Mail-Archivierung Automatisierte, rechtskonforme und revisionssichere E-Mail-Archivierung unmittelbar beim Empfang und Versand von E-Mails
10-Year E-Mail Retention Einfachster und rechtssicherer Zugriff auf Archivdaten im Rahmen rechtlicher Aufbewahrungsfristen
eDiscovery Erweiterte E-Mail Suche mit zahlreichen Filterfunktionen zum präzisen Auffinden gesuchter Daten in Sekundenschnelle
Forensic Analyses Forensische Analysemechanismen, -algorithmen und KI-basierte Erkennungsmechanismen zur effektiven Abwehr ausgeklügelter Bedrohungen
ATP-Sandboxing Schutz vor gezielten Angriffen und Blended Attacks durch dynamische Analysen
URL Malware Control Absicherung aller Internetaufrufe aus der E-Mail-Kommunikation heraus; Analyse und Absicherung von Downloads
Realtime Threat Report Übersicht des Company Security Management; Erfassung übergreifender Informationen (Threat Reporting, versuchte Angriffe inkl. Angriffstyp und -vektor) auf einen Blick
Malware Ex-Post-Alert Benachrichtigung bei nachträglich als schädlich eingestuften E-Mails inkl. detaillierter Auswertung
Email Continuity Service Wirksame Absicherung vor Systemausfällen mit automatischer Sofortaktivierung
Malware Ex Post Deletion Falls bereits zugestellte E-Mails im Rahmen nachrangiger Analysen als potentiell schädlich erkannt werden sollten, ermöglicht Ex Post Deletion berechtigten Administratoren das Einleiten einer unmittelbaren Schutzmaßnahme.
Automatische Backups für Postfächer, Teams, OneDrive und SharePoint Umfassender Schutz vor Datenverlust für Microsoft 365 Nutzer- und Gruppenpostfächer (E-Mails, Kalender und Kontakte), Teams Chats (Einzel-und Gruppenchats, Dateien, Aufzeichnungen von Meetings) und OneDrive und SharePoint Dokumentbibliotheken.
Recovery-Lösung Vielfältige und granulare Wiederherstellungsmöglichkeiten von Dateien und E-Mails: Mit der erweiterten Suchfunktion können Dateien einzeln für die Wiederherstellung für OneDrive, SharePoints und Endpoints ausgewählt werden.
Backup und Recovery von Windows-basierten Endpoints Alle Dateien und Ordner einer ausgewählten Windows-Workstation oder eines Laptops können innerhalb des ursprünglichen Rechners oder eines EndpointManagement-Servers gesichert und wiederhergestellt werden.
Backup account activity audit Alle Aktivitäten in 365 Total Backup werden auditiert. Dies umfasst grundlegende und sicherheitsrelevante sowie datenschutzrelevante Informationen wie Browsing und Wiederherstellungsanfragen, das Aktivieren oder Deaktivieren von Postfächern, Teams, OneDrive-und SharePoint-Backups durch die Benutzer.

Die laufenden Kosten

pro lizensiertem Benutzer Postfach in ihrem M365 Tenant und angebrochenen Monat

Plan 1 - TP1  - netto € 2,50

Plan 2 - TP2 - netto € 4,50

Plan 3 - TP3 - netto € 7,00

Freigegebene Postfächer, Aliase und Verteiler sind kostenfrei.

Zur Bestellung

Zur Einrichtung von Hornet Security in ihrem M365 Tenant erstellen wir ihnen ein unverbindliches Angebot entsprechend ihren individuellen Anforderungen.